Hier kommt Thomas` zweiter Streich: Nach der gelungenen Premiere beim Weihnachts-Post hat unser Leadgitarrist in seinem Corona-Homestudio erneut eine unserer rohen Proberaumaufnahmen veredelt.
Multiinstrumentalist Thomas in seinem Homestudio.
Jürgen und ich hatten Mitte Januar eine etwas langsamere, zugleich aber rockigere Version von „History“ nur mit Schlagzeug und Rhythmusgitarre aufgenommen. Magic T hat dann zuhause eine zweite E-Gitarren- sowie eine Bass-Spur hinzugefügt. Wie das klingt, hört ihr hier:
An der Aufnahme waren beteiligt: Thomas Auth: E-Gitarre + Bass Roland Grimm: Gesang + E-Gitarre Jürgen Langer: Schlagzeug
Gestern habe ich mal wieder einen neuen Song mit in den Proberaum gebracht. Titel: „Guitar Goddess“. Den Songtext findet ihr weiter unten.
„She`s a Guitar Goddess … And she holds a Fender Strat in her hand.“ Foto: Pixabay
Unsere ersten Versuche in Corona-bedingter Duo-Besetzung (Gitarre, Schlagzeug) klangen auch schon recht vielversprechend. Trotzdem hakte es noch hier und da. Kein Wunder: Der Song war ja insbesondere für Jürgen komplett neu.
Trotzdem möchte ich hier schon mal was veröffentlichen. Wer weiß, wann wir das nächste Mal die Gelegenheit dazu haben. Die nächste Lockdown-Verschärfung scheint ja vor der Tür zu stehen. Am Anfang der Probe habe ich Jürgen „Guitar Goddess“ einmal komplett vorgespielt – ganz allein, nur mit Gitarre. Diesen „First Take“ gibt es hier nun zu hören. Natürlich noch unperfekt. Habt Nachsicht, Leute! Ich hatte das vorher auch noch nie laut gesungen. Zu Hause denke ich immer an die Nachbarn und bin daher zu gehemmt …
Guitar Goddess (Text + Musik: Roland Grimm)
She is a young woman With a young fresh sound She stands with two feet On the vibrating ground Of the rehearsal room Nearby the band And she holds a Fender Strat in her hand
She`s a Guitar Goddess She plays the guitar She hasn`t done so much more in her life So far She`s a Guitar Goddess She plays the guitar She got a bunch of pedals on the back seat Of her car
She seems to be shy Doesn`t talk so much She speaks through the music That brought her in touch With those who accept her As part of the band When she holds a Fender Strat in her hand
She`s a Guitar Goddess She plays the guitar She hasn`t done so much more in her life So far She`s a Guitar Goddess She plays the guitar She got a bunch of pedals on the back seat Of her car
She wasn´t the coolest A Wallflower at school She knew what she wanted Ignored every fool She practiced in secret But in the end Appeared with a divine Strat in her hand
She`s a Guitar Goddess She plays the guitar She hasn`t done so much more in her life So far She`s a Guitar Goddess She plays the guitar She got a bunch of pedals on the back seat Of her car
She`s a Goddess, yeah! She`s a Goddess, yeah! She`s a Goddess, yeah! She`s a Goddess
Die Bandmitglieder – zuhause in der Vorweihnachtszeit: Roland Grimm, Jan Gaža, Jürgen Langer, Thomas Auth (von links oben im Uhrzeigersinn).
Es ist eine seltsame Zeit – nicht nur diese Tage vor Weihnachten, sondern das gesamte Jahr. „20-20: Klingt gut, kann kommen“, hatte ich am Silvesterabend 2019 gedacht. Und dann das!
Auch für unsere Band Oh Sun! war es eine seltsame Zeit. Noch Anfang März, nachdem wir erste Konzerttermine vereinbart hatten, waren wir guter Hoffnung, 2020 so häufig wie nie zuvor auf Live-Bühnen stehen zu können. Die Konzerte fielen dann alle aus.
Schlimmer noch: Nachdem Corona auch Deutschland erreicht hatte, standen wir nicht mal mehr zusammen im Proberaum. Es klingt krass, stimmt aber: In den letzten neun Monaten haben sich die vier Bandmitglieder von Oh Sun! kein einziges Mal gemeinsam in einem Raum aufgehalten. Infektionstechnisch vorbildlich, aber auch traurig.
Gemeinsam Musik zu machen, ist unter diesen Umständen natürlich schwer. Aber nicht unmöglich! Zu zweit haben Drummer Jürgen und ich in den vergangenen Monaten ja trotz allem noch relativ regelmäßig geprobt. Sogar zwei neue Songs sind bei diesen Sessions entstanden („Andere Zeit“ + „Kipppunkt“). Gar keine schlechte Ausbeute für so ein Seuchenjahr!
Bei unseren Duo-Proben ließen wir auch gelegentlich das Aufnahmegerät mitlaufen. Das erwies sich im Nachhinein als Glücksfall. Denn so konnte ich zwei dieser Aufnahmen vor ein paar Wochen unserem Leadgitarristen Thomas mailen. Eigentlich nur so – zur Kenntnis. Insofern war es für mich eine unerwartete, vorweihnachtliche Bescherung, als Thomas diese Aufnahmen einige Zeit später zurückmailte – ergänzt um wunderschöne Leadgitarrenspuren, Basslinien (das Instrument hatte er zwischenzeitlich auch noch gelernt!) und etwas Background-Gesang, direkt aus dem heimischen Wohnzimmer!
An dieser Bescherung wollen wir euch teilhaben lassen! Die Advents-Versionen von „He´s her lover“ und „Can´t get you“ könnt ihr euch weiter unten nun anhören. So gibt es am Ende dieses Jahres also doch noch eine – zumindest digitale – Wiedervereinigung der Band. Nur Bassist Jan konnte aus technischen Gründen leider nicht daran teilnehmen.
Aber es gibt ja mittlerweile Gründe zur Hoffnung, dass die Zeit der Trennung 2021 irgendwann ganz beendet sein wird. „I’ve got a feeling twenty-one is going to be a good year“, sang Roger Daltrey schon 1969 auf dem Who-Album „Tommy“. Nehmen wir das als gutes Omen. In diesem Sinne wünsche ich allen Leserinnen und Lesern dieses Blogs ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine erfolgreiche Impfung. We`ll meet again!
Hier die Aufnahme von „He´s her lover“:
Und hier „Can´t get you“:
An den Aufnahmen waren beteiligt: Thomas Auth: E-Gitarre + Bass + Background-Gesang Roland Grimm: Gesang + E-Gitarre Jürgen Langer: Schlagzeug
Heute mache ich es mal ganz kurz und schmerzlos: Weiter unten findet ihr eine etwas „lärmigere“ Version unseres Songs Painter`s point of view. Aufgenommen am letzten Freitag im Proberaum.
Selbstbildnis: Ich im Bett.
An der Live-Aufnahme waren beteiligt: Roland Grimm: Gesang + E-Gitarre Jürgen Langer: Schlagzeug + überraschende Gesangseinlage im letzten Refrain
Painter`s point of view(Text + Musik: Roland Grimm)
Blur full of beauty, in my empty room Looks so impressive when colors start to bloom. Girls bathe in bright light, flashing the flesh It`s all so different, Chicks playing chess
Life seems so beautiful, totally new This is my painter`s point of view.
Shimmering shadows and darkness in town These silent fireworks, watched with a frown All kinds of colors, swirling around Impossible beauty is what I have found
Life seems so beautiful, totally new This is my painter`s point of view
Ravens on rooftops Death behind doors Still life of flowers Once it was yours Sleep in the sickbay Work at the quay Try to forget yesterday
Blur full of beauty, in my empty room Looks so impressive when colors start to bloom Girls bathe in bright light, flashing the flesh It`s all so different, Chicks playing chess
Life seems so beautiful, totally new This is my painter`s point of view
In den letzten Wochen sind unsere Proben – trotz reduzierter Zwei-Mann-Besetzung – irgendwie lauter geworden. Die Gitarre verzerrter, das Schlagzeug härter. Wie ist das nun wieder zu deuten? Handelt es sich um Corona-Frustbewältigung? Oder ist die breitbeinige Schweinerock-Attitüde eine unbewusste Reaktion auf die unbefriedigende Situation, dass unser Lead-Gitarrist Thomas schon seit so langer Zeit nicht mehr dabei sein kann?
Immer wieder freitags: In dieser Werkstatt verrichten wir unser musikalisches Handwerk.
Für mich als Rhythmusgitarrist fühlt es sich jetzt zweifellos anders an. Ohne das veredelnde Sound-Finish unseres feinfühligen Saitenvirtuosen stehe ich viel „nackter“ da. Man hört alles, was ich mir da so zusammenspiele! Wo filigrane Solis eingeplant waren, klafft nun eine songdramaturgische Lücke. Das beruhigende Gefühl, einen versierten Instrumentalisten an seiner Seite zu wissen, fehlt bis auf Weiteres. Wäre es da nicht verständlich, wenn wir die Flucht nach vorne ergreifen – lauter und aggressiver spielen?
Doch überlassen wir derlei Spekulationen den Psychologen. Und überhaupt: Wir können ja auch noch anders. Bei der gestrigen Probe haben wir unseren alten Rock-Kracher „Had a kind of vision“ jedenfalls in einer ziemlich entspannten Version gespielt. Diese Interpretation bietet zudem eine Premiere: Jürgen singt! Wenn auch nur ganz am Ende. Hear it now!
An der Aufnahme waren beteiligt: Roland Grimm: Gesang + E-Gitarre Jürgen Langer: Schlagzeug
Had a kind of vision(Text + Musik: Roland Grimm)
Had a kind of vision Made a decision Had a kind of vision Made a decision
Tried to come alone up to the top Bought a winner mask from carnival shop Tried to avoid dirty jobs, just like a snob Went a bit too far and had to stop
Where will I go from here? Where will I go from here?
Had a kind of vision Made a decision Had a kind of vision Made a decision
Looked for a place to call my own Hid myself under a wedding gown Heard a man say: „Your`re in danger zone“ „Love has its price, you will need a loan“
Where will I go from here? Where will I go from here? Where will I go from here? Where will I go from here?
Got me a guitar and stroked it with my hand Dreamed of getting famous – in a Rock Band Racked my brains – wrote words in the sand Found a stupid slogan for a better land
Had a kind of vision (Made a decision) Had a kind of vision (Made a decision) Had a kind of vision (Made a decision) Had a kind of vision
Gestern wieder geprobt. Erneut als Rumpftruppe: Gitarre + Drums. Manchmal frage ich mich schon, was ich in diesen ereignislosen Corona-Zeiten eigentlich noch schreiben soll über die Band?
Da fällt mir ein, dass ich bisher verschwiegen habe, dass ich schon seit Sommer ´ne Neue habe! Sie ist ein Telecaster-Nachbau von Squier und quietsch-orange. Was soll ich sagen? Wir hatten schon viel Spaß zusammen …
Doch hört selbst: Hier kommen gleich zwei Aufnahmen von gestern Abend – „Wellen der Angst“ und „Andere Zeit“. Natürlich mit der Neuen – und mit einem stellenweise wie enthemmt trommelnden Jürgen!
Wellen der Angst
Andere Zeit
An der Aufnahme waren beteiligt: Roland Grimm: Gesang + E-Gitarre Jürgen Langer: Schlagzeug
Warten auf den Kipppunkt: Dann ist die Erde zwar noch rund, doch meine heile Welt im Schwund. Foto: Pixabay
Beim letzten Post hat ja noch was gefehlt. Genau: Musik zum neuen Song „Kipppunkt“. Hier also eine (logischerweise noch etwas ungeschliffene) Aufnahme von der letzten Probe. Corona-bedingt („Wort des Jahres“?) leider wieder nur mit einer E-Gitarre und Schlagzeug.
An der Aufnahme waren beteiligt: Roland Grimm: Gesang + E-Gitarre Jürgen Langer: Schlagzeug
Kipppunkt (Text + Musik: Roland Grimm)
Kipppunkt Warten auf den Kipppunkt Kipppunkt Ich glaub jetzt kommt der Kipppunkt Kipppunkt Wir starren auf den Kipppunkt Kipppunkt Das ist dann wohl der Kipppunkt
Dann ist die Erde zwar noch rund Doch meine heile Welt im Schwund
Kippen auf der Straße Ich hasse Kippen auf der Straße Das sag ich nicht ohne Grund Da werd` ich Spießer. Punkt.
Kipppunkt Emotionaler Kipppunkt Kipppunkt Dazwischen funkt der Kipppunkt Kipppunkt Wir stehen gerad` am Kipppunkt Kipppunkt Noch ein Schritt bis zum Kipppunkt
Dann ist die Erde zwar noch rund Doch meine heile Welt im Schwund
Und ich liebe heiße Frauen Oh yes! Ich liebe heiße Frauen Doch wenn sie qualmen regelrecht Dann finde ich das eher schlecht
Das ist der Kipppunkt Vorhersehbarer Kipppunkt Dann ist die Erde zwar noch rund Doch meine heile Welt im Schwund Kipppunkt Warten auf den Kipppunkt Dann ist die Erde zwar noch rund Doch meine heile Welt im Schwund
Wahrscheinlich hat ohnehin Niemand damit gerechnet, aber ich wollte in letzter Sekunde dann doch mal offiziell kundtun: Das für den heutigen 26. September angekündigte Konzert von Oh Sun! im Mo`s Eat and Drink fällt Corona-bedingt leider aus. Imbiss-Besitzer Mike musste seine kleine, aber feine Konzertreihe „Kult & Curry“ bis auf Weiteres komplett einstellen. Auch unser Konzert ist damit gekippt.
Apropos kippen: Mit „Kipppunkt“ habe ich diese Woche mal wieder einen neuen Song geschrieben. Auch die Musik dazu ist im Prinzip fertig, wir hatten als Band aber bisher noch keine Gelegenheit, den Song zu proben. Deshalb kann ich euch an dieser Stelle auch keinen Proberaum-Mitschnitt kredenzen, aber den Text könnt ihr hier immerhin schon mal lesen – als kleine Entschädigung für das ausgefallene Konzert sozusagen. Die Musik liefern wir dann hoffentlich bald nach!
Kipppunkt (Text: Roland Grimm)
Kipppunkt Warten auf den Kipppunkt Kipppunkt Ich glaub jetzt kommt der Kipppunkt Kipppunkt Wir starren auf den Kipppunkt Kipppunkt Das ist dann wohl der Kipppunkt
Dann ist die Erde zwar noch rund Doch meine heile Welt im Schwund
Kippen auf der Straße Ich hasse Kippen auf der Straße Das sag ich nicht ohne Grund Da werd` ich Spießer. Punkt.
Kipppunkt Emotionaler Kipppunkt Kipppunkt Dazwischen funkt der Kipppunkt Kipppunkt Wir stehen gerad` am Kipppunkt Kipppunkt Noch ein Schritt bis zum Kipppunkt
Dann ist die Erde zwar noch rund Doch meine heile Welt im Schwund
Und ich liebe heiße Frauen Oh yes! Ich liebe heiße Frauen Doch wenn sie qualmen regelrecht Dann finde ich das eher schlecht
Das ist der Kipppunkt Vorhersehbarer Kipppunkt Dann ist die Erde zwar noch rund Doch meine heile Welt im Schwund Kipppunkt Warten auf den Kipppunkt Dann ist die Erde zwar noch rund Doch meine heile Welt im Schwund
Wir haben gestern bei der Probe den neuen Song Andere Zeit noch mal gespielt und dabei wieder den Zoom-Rekorder mitlaufen lassen. Corona-bedingt leider wieder nur zu zweit (E-Gitarre, Drums). Diesmal habe ich beim Mischpult aber das Gesangsmikro ein gutes Stück lauter gestellt. Deshalb veröffentliche ich hier auch diese Aufnahme noch mal.
Ist vielleicht nicht unbedingt wesentlich besser gespielt als beim letzten Mal, aber die Stimme ist jetzt mehr im Vordergrund. Für alle, die den Text trotzdem nicht verstehen (rein akustisch meine ich natürlich): einfach einen Post runterscrollen, dort findet ihr die kompletten Lyrics!
An der Aufnahme waren beteiligt: Roland Grimm: Gesang + E-Gitarre Jürgen Langer: Schlagzeug
„Oops! … We did it again“: Jürgen und ich waren gestern schon wieder im Proberaum – und das in coronalen Zeiten! Diesmal haben wir uns sogar an einem neuen Song versucht, den ich erst diese Woche geschrieben habe: Andere Zeit. Nach einem Probedurchlauf haben wir das Stück mit dem Zoom-Digitalrekorder aufgenommen – eigentlich nur als Reminder.
Heute habe ich dann eine Weile überlegt, ob ich diesen „First take“ hier tatsächlich schon veröffentlichen sollte. Der Mitschnitt ist natürlich alles andere als perfekt. Vor allem war der Gesang leider zu leise eingestellt, sodass der Text wahrscheinlich nicht so gut verständlich ist.
Aber hey! Wir leben in unsicheren Zeiten, und wer weiß, wann und ob wir wieder Gelegenheit haben, den Song als Band weiterzuentwickeln. Also haue ich den Scheiß hier jetzt einfach mal raus!
Zumal es ja irgendwie auch ein Corona-Song ist. Die Lyrics gibt es unten natürlich wie immer zum mitlesen. Dann könnt ihr beim nächsten Mal sogar schon mitsingen, wenn wir an dieser Stelle noch mal eine filigranere Version veröffentlichen …
An der Aufnahme waren beteiligt: Roland Grimm: Gesang + E-Gitarre Jürgen Langer: Schlagzeug
Andere Zeit (Text + Musik: Roland Grimm)
Bittere Pillen Bad news en masse Wutbürger wüten Überall Hass
Trotz Dominanz der Dunkelheit Das Prinzip Hoffnung bleibt gescheit
Hey Leute, es kommt auch mal `ne andere Zeit Hey Leute, es kommt auch mal `ne andere Zeit Wir werden fühlen ohne Hass und Neid Wir werden lieben ohne Bitterkeit Wir werden uns berühren In einer anderen Zeit
Tödliche Nähe Social distance Liebe und Frieden Haben keine Fans
Trotz Dominanz der Dunkelheit Das Prinzip Hoffnung bleibt gescheit
Hey Leute, es kommt auch mal `ne andere Zeit Hey Leute, es kommt auch mal `ne andere Zeit Wir werden fühlen ohne Hass und Neid Wir werden lieben ohne Bitterkeit Wir werden uns berühren In einer anderen Zeit
Du fragst: Hey Mann, wie soll es weitergehen? Du sagst: Rien ne va plus Und ich sag: Baby, es ist nicht zu spät Wir waren einfach nur zu früh
Hey Leute, es kommt auch mal `ne andere Zeit Hey Leute, es kommt auch mal `ne andere Zeit Wir werden fühlen ohne Hass und Neid Wir werden lieben ohne Bitterkeit Wir werden uns berühren In einer anderen Zeit
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.